Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 16.02.2013
    Thema:

    Klassenkampf in Hellas

    Hintergrund. Krise und Austeritätsprogramme haben Griechenland an den Rand des Abgrunds geführt. Doch trotz Kriminalisierung und Polizeigewalt dauert der Widerstand der Bevölkerung gegen die systematische Verarmungspolitik an
    Von Thomas Eipeldauer, Athen
  • 15.02.2013
    Thema:

    Im Fadenkreuz der Troika

    Analyse u Im verschuldeten Inselstaat wird in diesen Tagen ein neuer Präsident gewählt. EU, EZB und IWF nutzen die Lage für die Privatisierung von Staatsunternehmen und die Einleitung eines Rechtsrucks im Land
    Von Andreas Wehr
  • 11.02.2013
    Thema:

    Bankenrettungsmaschine

    Die europäischen Regierungen zwingen einander zur Solidarität zwecks Stabilisierung der Euro-Zone: Ein Tribut an das Finanzkapital
    Von Lucas Zeise
  • 07.02.2013
    Kapital & Arbeit:

    Vertrauen unter Lügnern

    EU-Gipfel in Brüssel: Feilschen um den Billionenhaushalt der Kommission – Symptom der ­gravierenden Interessenunterschiede im Klub
    Von Rainer Rupp
  • 07.02.2013
    Ausland:

    Angriff aufs Streikrecht

    Griechische Regierung beendet Ausstand der Seeleute durch Zwangsdienstverpflichtung. Tausende bei Solidaritätsdemonstration im Hafen von Piräus
    Von Thomas Eipeldauer, Athen
  • 04.02.2013
    Ausland:

    Rechtes Heldengedenken

    Tausende Faschisten bei Gedenkmarsch in Athen
    Von Thomas Eipeldauer und Elleni Mantouka, Athen
  • 01.02.2013
    Ausland:

    Knüppel und Tränengas

    Griechische Regierung geht immer brutaler gegen Protestierende vor. Widerstand gegen Lohnsenkungen und Abbau von Arbeiterrechten geht weiter
    Von Heike Schrader, Athen
  • 28.01.2013
    Politisches Buch:

    Feindbildproduktion

    Ein Sammelband zu deutschen und griechischen Medien
    Von Andreas Wehr

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro