Regio: Iran
-
07.04.2006Ansichten
»Wir sind heute selbstbewußter«
Iranerinnen kämpfen gegen konservative Regierung und für säkulare Verfassung. US-Kriegsdrohungen gegen Teheran schaden der Opposition. Ein Gespräch mit Parvin Ardalan
Irmgard Wurdack -
03.04.2006Ausland
Neue Energiebündnisse
Trotz Konkurrenz um Ressourcen kooperieren China und Indien partiell bei der Sicherung ihres Energiebedarfs. Perspektiven im Iran und in Kasachstan
Wolfgang Pomrehn -
22.03.2006Ausland
Iran-Krieg wegen Dollar?
Teherans Plan einer Internationalen Ölbörse kein Kriegsgrund. Washington bereitet dennoch Angriff vor.
Winfried Wolf -
06.03.2006Ausland
Teheran abgeblockt
USA lehnten Zusammenarbeit gegen Al Qaida 2002 ab. Neokonservative verfolgten schon kurz nach dem 11. September 2001 das Ziel, die iranische Regierung zu stürzen
Gareth Porter -
08.02.2006Thema
Transatlantischer Angriffspakt
Analyse: Im Atomstreit mit dem Iran setzen die US-Neokonservativen auf Eskalation. Offenbar will auch die Bundesregierung beim nächsten »Präventivschlag« nicht abseits stehen
Knut Mellenthin -
06.02.2006Ausland
Iran kommt vor den UNO-Sicherheitsrat
USA und EU bringen Wiener Atomenergiebehörde auf Linie. IAEA-Chef ElBaradei soll Vereinte Nationen über Atomstreit »informieren«. Blockfreie fordern Schaffung einer atomwaffenfreien Zone im Nahen Osten. Teheran nimmt Urananreicherung wieder auf
Knut Mellenthin -
03.02.2006Ausland
Wie wahrscheinlich ist ein neuer Krieg?
Washington verfügt längst über detaillierte Planungen für Angriffe gegen den Iran
Mohssen Massarrat -
21.01.2006Thema
Aus Schaden nichts gelernt
Trotz der Erfahrungen des Irak-Kriegs blühen Gerüchte über iranische Atomwaffen
Knut Mellenthin
Länder und Staaten