Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 10.06.2013
    Ausland:

    »Das kann man als Folter bezeichnen«

    Griechische Polizei kidnappte in Athen einen Türken und lieferte ihn aus. Das war gesetzeswidrig. Gespräch mit Achim Rollhäuser
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 10.06.2013
    Ausland:

    Wie im Verlies

    Griechenland: Flüchtlinge in Arrestzellen zusammengepfercht
    Von Heike Schrader, Athen
  • 10.06.2013
    Kapital & Arbeit:

    Ein erster Schritt

    »Alternativgipfel« in Athen ging zu Ende. Geringe Beteiligung, Absprachen für weitere Konferenzen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 08.06.2013
    Kapital & Arbeit:

    Alles Lug und Trug

    London läßt den Weg zum G-8-Gipfel in Nordirland »verschönern«. Zentralbanken hübschen mit Billiggeld Börsenkurse auf. Und IWF gibt Irrtum bei Griechenland-»Hilfe« zu
    Von Rainer Rupp
  • 07.06.2013
    Schwerpunkt:

    Gegenwehr in Athen

    Gegen die Zerstörung des Sozialstaates: Gewerkschaften und Aktivisten aus sozialen Bewegungen aus der EU kommen in Griechenland zum »Altersummit« zusammen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 07.06.2013
    Schwerpunkt:

    »Wir sind in der Tarifpolitik gefordert«

    Deutsche Löhne zu niedrig. Gewerkschaften fordern Mindestlohn und Marshallplan für Europa. Gespräch mit Martin Beckmann
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 05.06.2013
    Feuilleton:

    »Die Krise ist eine Waffe«

    Heute kommt die »Troika« wieder nach Griechenland, um neu abzurechnen. Wer rettet wen? Ein Gespräch mit den Filmemachern Leslie Franke und Herdolor Lorenz
    Von Ben Mendelson

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro