Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 08.11.2013
    Titel:

    Endgültige Zerschlagung

    Griechische Polizei räumt Gebäude des ehemaligen öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Besetzer hatten fünf Monate lang rund um die Uhr Radio- und TV-Programm gesendet
    Von Heike Schrader, Athen
  • 07.11.2013
    Titel:

    Tausende vor dem Nichts

    Griechenland: Regierung und Gläubigertroika planen weitere Massenentlassungen. Generalstreik legt Verkehr und staatliche Einrichtungen lahm
    Von Heike Schrader, Athen
  • 11.10.2013
    Ausland:

    Deutsche Waffen, deutsches Geld

    Konzerne profitieren von Abschottung der EU-Außengrenzen und Aufrüstung Griechenlands
    Von Lena Kreymann
  • 09.10.2013
    Antifaschismus:

    Warten auf Gerechtigkeit

    Auch 70 Jahre nach einem Wehrmachtsmassaker auf Kreta: Die BRD weigert sich nach wie vor, Entschädigungen an Überlebende zu zahlen
    Von Lars Reissmann
  • 02.10.2013
    Schwerpunkt:

    Bruderzwist in Hellas

    Griechische Regierung geht gegen Chrysi Avgi vor und inszeniert sich als Retterin der Demokratie – dabei ist Athen längst auf dem Weg Richtung Autoritarismus
    Von Thomas Eipeldauer
  • 30.09.2013
    Ausland:

    Der Putsch fällt aus

    Griechenland: Aufruf obskurer Reservisten zum Sturz der Regierung verpuffte
    Von Heike Schrader, Athen
  • 30.09.2013
    Titel:

    Neonazis hinter Gittern

    Griechische Polizei nimmt Abgeordnete und Funktionäre der neofaschistischen Partei »Chrysi Avgi« fest. Vorwurf der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung
    Von Heike Schrader, Athen

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro