Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 07.09.2022
    Ausland:
    Südamerika

    Auf gute Nachbarschaft

    Boliviens Präsident Arce und brasilianischer Präsidentschaftskandidat Lula bekräftigen in São Paulo Interesse an Zusammenarbeit
    Von Volker Hermsdorf
  • 06.09.2022
    Kapital & Arbeit:
    Sanktionspolitik

    Alle Fragen offen

    »Ölpreisdeckel«-Beschluss der G7 ist nur eine Absichtserklärung. Kritik europäischer Schiffsversicherer
    Von Knut Mellenthin
  • 06.09.2022
    Kapital & Arbeit:
    Geldpolitik

    IWF mischt mit

    Internationaler Währungsfonds drängt auf »Reform« der EU-Schuldenregeln
    Von Jörg Kronauer
  • 05.09.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Warnung an die EU

    Moskau droht mit Lieferstopp bei Einführung eines Preisdeckels für Öl und Gas
    Von Reinhard Lauterbach
  • 01.09.2022
    Titel:
    Antikriegstag

    Zeitenwende

    Die Koalition nutzt den Ukraine-Krieg als Vorwand, um langfristig geplante Hochrüstung durchzusetzen. Scholz will Militarisierung der EU
    Von Arnold Schölzel
  • 01.09.2022
    Ausland:
    EU-Außenministertreffen

    Uneins bei Einreisestopp

    EU-Außenministertreffen in Prag: Baltische Staaten wollen Visaverbot für Russen, BRD sorgt sich um Zukunft von »Regimegegnern«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 31.08.2022
    Ausland:
    Krieg in der Ukraine

    EU will mehr Kriegsbeteiligung

    Prag: Gemeinsame Ausbildung ukrainischer Streitkräfte soll geprüft werden
    Von Frederic Schnatterer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro