Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 31.12.2013
    Titel:

    Knapp daneben

    Knallerei kurz vorm Jahreswechsel in Athen: Kalaschnikow-Feuer auf Residenz des deutschen Botschafters. Verletzt wurde niemand
    Von Arnold Schölzel
  • 24.12.2013
    Titel:

    Notwinter in Athen

    Weil die Luft durch Holzheizung verpestet wird, erhalten Bedürftige tageweise kostenlos Strom. Durchschnittseinkommen sanken seit 2009 um fast 40 Prozent
    Von Arnold Schölzel
  • 19.12.2013
    Thema:

    Ruinierender Überschuß

    Von der Einführung des Euro profitierten vor allem deutsche Unternehmen. Ihr massenhafter Kapitaltransfer in die EU-Länder schuf die Grundlage für die Währungskrise
    Von Andreas Wehr
  • 17.12.2013
    Inland:

    Waffenlobby im Kanzleramt

    Kirchen stellen alternativen Rüstungsexportbericht vor. »Kehrtwende« bei Genehmigungspraxis und parlamentarische Kontrolle verlangt
    Von Jana Frielinghaus
  • 14.12.2013
    Kapital & Arbeit:

    Zerrissene Euro-Zone

    Kein Ende der Krise: Studie der Investmentbank französischer Sparkassen sieht erhöhtes Gefahrenpotential für die Stabilität des Währungsraumes
    Von Rainer Rupp

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro