Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Slowakei

  • 02.09.2009
    Ausland:

    Streit schlichten

    Ungarn und Slowakei versuchen, ihren Dauerkonflikt zu entschärfen. Regierungschefs planen Treffen in Budapest
    Von Tomasz Konicz
  • 14.08.2009
    Ausland:

    Die Angst geht um

    Slowakei: Faschistische Überfälle auf Häuser von Roma an Stadträndern. Betroffene fordern Maßnahmen gegen Neonazis
    Von Tomasz Konicz
  • 08.06.2009
    Inland:

    »Netter Protest«

    Mahnwache gegen Massenentlassung: Anlagenbauer Danfoss will Produktion nach China und Slowakei auslagern. IG Metall fordert »vernünftige Gespräche«
    Von Mirko Knoche, Hamburg
  • 14.03.2009
    Thema:

    Brücke in den Osten

    Vor 70 Jahren vollendete die Wehrmacht die Zerschlagung der Tschechoslowakei. Damit wurde der Weg für die Expansionspläne der Nazis Richtung Sowjetunion frei
    Von Martin Seckendorf
  • 17.02.2009
    Thema:

    Vorsichtige Rückkehr des Staates

    In der Slowakei macht eine bürgerlich-nationalistische Regierung seit 2006 allmählich ­neoliberale Programme rückgängig
    Von Hannes Hofbauer
  • 12.02.2009
    Ausland:

    Empörung über Sarkozy

    »Brutaler Protektionsmus«: Premiers von Tschechien und der Slowakei kritisieren französischen Präsidenten. Abstimmung über EU-Lissabon-Vertrag in Prag erneut vertagt
    Von Tomasz Konicz
  • 09.02.2009
    Kapital & Arbeit:

    Euro trifft die Slowakei

    Die frisch eingeführte westeuropäische Einheitswährung sorgt im jüngsten Mitgliedstaat der Währungsunion für einen deftigen Preisschub
    Von Sigurd Schulze, Piestany