Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 27.01.2015
    Ausland:

    Feier ohne Moskau

    Polens Präsident Komorowski will EU-Politiker zum 8. Mai zu Gedenkveranstaltung ohne Russland nach Gdańsk holen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 24.01.2015
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips
  • 22.01.2015
    Inland:

    Grenzenlos zuschlagen

    Deutsch-polnische Polizeikooperation wird ausgebaut – mit Knüppeleinsatz und Geheimdienstlern
    Von Ulla Jelpke
  • 22.01.2015
    Kapital & Arbeit:

    Ärger mit den Nachbarn

    Mindestlohn gilt für alle Lkw-Fahrer aus der EU, die Deutschland durchqueren. Berlin hält Regelung für korrekt. Warschau und Prag stellen Fragen. jW-Bericht
  • 21.01.2015
    Schwerpunkt:

    Zeichen der Erinnerung

    Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz führen die Berliner Symphoniker die szenisch-dokumentarische Aktion »Refidim Junction« auf
    Von Ulrich Pakusch
  • 19.01.2015
    Kapital & Arbeit:

    Streiken lohnt sich

    Polnische Regierung verzichtet auf sofortige Stillegung von Bergwerken
    Von Reinhard Lauterbach
  • 16.01.2015
    Kapital & Arbeit:

    Kanonen statt Kohle

    Proteste gegen Zechenschließungen in Polen halten an. Energie- und Fiskalpolitik im Clinch, das Militär als lachender Dritter.
    Von Reinhard Lauterbach