Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indien

  • 26.02.2007
    Kapital & Arbeit:

    Neuer Windboom

    Indischer Konzern will Hamburger Windanlagenhersteller Repower übernehmen. Branche vor beschleunigtem Wachstum
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 03.02.2007
    Kapital & Arbeit:

    Neuer Global Player

    Mit der Übernahme des europäischen Stahlherstellers Corus etabliert sich Indiens größter Mischkonzern Tata Steel endgültig als Mitspieler im weltweiten Geschäft
    Von Thomas Berger
  • 16.12.2006
    Kapital & Arbeit:

    Bauern gehen leer aus

    Indien: Streit um geplantes Autowerk in Westbengalen – NGOs gegen Linksregierung
    Von Praful Bidwai/IPS
  • 05.12.2006
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Nicht unbedingt Streik

    Gewerkschaften versuchen, Indiens IT-Dienstleistungsbranche zu organisieren. Differenzen mit kommunistischer Regierung in Westbengalen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 30.11.2006
    Kapital & Arbeit:

    Ein 300-Milliarden-Markt

    Supermarkt-Boom in Indien: Großkonzerne entdecken Einzelhandel als lukratives Geschäftsfeld auf dem Subkontinent. Klein- und Kleinsthändlern droht Verdrängung
    Von Thomas Berger
  • 16.11.2006
    Feuilleton:

    Gandhi entsorgen

    Indien entwickelt sich. Gleichheit und Pazifismus geraten ins Hintertreffen. Ein aktueller Reportage-Band
    Von Gerhard Klas
  • 04.10.2006
    Thema:

    Poesie und Warenwelt

    Die moderne indische Literatur zwischen Tradition und Kommerz. Literatur der Dalati und der Frauen (Teil I)
    Von Mandakranta Sen
  • 16.09.2006
    Thema:

    Die Spur des Missionars

    Vor 300 Jahren landete Bartholomäus Ziegenbalg in der dänischen Kolonie Tranquebar an der Südostküste Indiens – und fiel in Ungnade bei den Behörden
    Von Hilmar König, Neu-Delhi