Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Algerien

  • 21.04.2020
    Ausland:
    EU-Abschottung

    Abschiebungen trotz Corona

    Verschärfte EU-Abschottung befeuert illegale Rückführung von Geflüchteten. Grenzregime nach Süden ausgelagert
    Von Sofian Philip Naceur
  • 09.04.2020
    Kapital & Arbeit:
    Brandbeschleuniger

    Algerien am Limit

    Coronakrise und Ölpreisverfall destabilisieren angeschlagene Wirtschaft des nordafrikanischen Staates
    Von Sofian Philip Naceur
  • 09.04.2020
    Thema:
    Zur Camus-Rezeption

    Fremd in der Menschheit

    Die wechselhafte Rezeption von Albert Camus’ Erzählung »Der Fremde« vor dem Hintergrund des antikolonialen Befreiungskampfs Algeriens
    Von Sabine Kebir
  • 08.04.2020
    Ausland:
    Tunesien

    Migranten im Hungerstreik

    Tunesien: Internierte Flüchtlinge protestieren gegen fehlenden Virenschutz und fordern Freilassung
    Von Sofian Philip Naceur, Tunis
  • 01.04.2020
    Ausland:
    Algerien

    Repressalien trotz Coronakrise

    Algerien: Staatsmacht und Justiz nutzen Ausnahmezustand und gehen gegen Protestbewegung vor
    Von Sofian Philip Naceur
  • 24.03.2020
    Inland:
    Algerien

    Protestpause angenommen

    Steigende Zahl von Coronavirusfällen in Algerien. Massenbewegung lenkt ein
    Von Sofian Philip Naceur
  • 28.02.2020
    Thema:
    Algerien

    Selbstbewusste Kabylen

    Die Berber in Algerien zwischen Kulturkampf, Separatismus und demokratischer Bewegung
    Von Sabine Kebir
  • 21.02.2020
    Ausland:
    Protestbewegung

    Ein bewegtes Jahr

    Forderung der algerischen Protestbewegung nach tiefgreifendem Wandel noch unerfüllt
    Von Sofian Philip Naceur

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro