Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 01.12.2014
    Thema:

    Der Schießbefehl

    Im Dezember 1944 befahl die britische Regierung die gewaltsame Liquidierung der antifaschistischen Volksbefreiungsarmee Griechenlands. Als Folge begann eine neue Runde in dem seit 1943 tobenden Bürgerkrieg
    Von Martin Seckendorf
  • 28.11.2014
    Titel:

    Hellas steht still

    Generalstreik legt Griechenland lahm. Landesweite Proteste gegen Kürzungspolitik der Regierung
    Von Heike Schrader
  • 28.11.2014
    Feuilleton:

    »Ach!« ruft Alkmene

    Eine freie Stimmung: »Amphitryon« von Katharina Thalbach im Berliner Ensemble
    Von Anja Röhl
  • 22.11.2014
    Inland:

    »Bewegungen in Deutschland sind eher schwach«

    Während der Blockupy-Aktionstage in Frankfurt am Main fordern Aktivisten einen gesellschaftlichen Wandel. Gespräch mit Andrea Ypsilanti
    Von Interview: Gitta Düperthal
  • 21.11.2014
    Schwerpunkt:

    Milliardengrab Olympia

    IOC bedroht die soziale Struktur in den Austragungsorten: Hamburg und Berlin wollen sich dennoch für die Sommerspiele 2024 oder 2028 bewerben
    Von Özgür Yildiz und Martin Dolzer
  • 20.11.2014
    Ausland:

    Hungerstreik in Amygdaleza

    Griechenland: Proteste in Sammellager nach dem Tod eines Flüchtlings
    Von Heike Schrader, Athen
  • 11.11.2014
    Kapital & Arbeit:

    Serbien wird marktfein

    Lohnsenkungen, Rentenkürzungen, massenhafte Arbeitsplatzvernichtung und großflächige Privatisierungen sollen Serbien »wettbewerbsfähig« und fit für die EU machen
    Von Raoul Rigault

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro