Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Iran

  • 02.06.2016
    Thema:

    Vier Tage Krieg

    Aus dem Südkaukasus kommen ­widersprüchliche Signale der ­beiden ­verfeindeten Staaten Armenien und Aserbaidschan – eine vorläufige Lösung des Konflikts könnte aber ­derzeit möglich sein
    Von David X. Noack
  • 01.06.2016
    Ausland:

    Peitsche statt Zuckerbrot

    Im Iran demonstrieren die Hüter strenger Moralvorstellungen ihre Macht
    Von Knut Mellenthin
  • 18.05.2016
    Ausland:

    »Im Irak droht ein politisches Vakuum«

    Regierung in Bagdad kaum noch ­funktionsfähig. Oppositionsbewegung auf der Straße kommt in Fahrt. Gespräch mit Salah Al-Nasrawi
    Von Chiara Cruciati
  • 12.05.2016
    Kapital & Arbeit:

    Alleingang der Ölmacht

    Neuer Minister, neue Machtverhältnisse, altes Denken: Saudi-Arabien krempelt seine Wirtschaftspolitik um
    Von Gerrit Hoekman
  • 29.04.2016
    Ausland:

    »Nur auf dem Papier«

    Iran vermisst die im Atomabkommenen versprochenen Sanktionserleichterungen
    Von Knut Mellenthin
  • 25.04.2016
    Kapital & Arbeit:

    Alptraum für Venezuela

    Wirtschaftskrise hält an. Regierung wirft USA »kriegerischen Druck« vor. Gescheiterter Öldeal lässt Hoffnung auf mehr Petrodollar schwinden
    Von Robert Ojurovic
  • 06.04.2016
    Ausland:

    Gescheitertes Konzept

    Der US-amerikanische »Plan für einen neuen Nahen Osten« und die Einmischung der EU verursachten die Flucht von Millionen Menschen. Nun dient die Flüchtlingskrise als Vorwand für weitere Interventionen
    Von Navid Shomali
  • 24.03.2016
    Ausland:

    Erdogans Goldfinger

    Iranisch-türkischer Multimillionär Reza Zarrab wegen Bruch des Iran-Embargos in den USA verhaftet
    Von Nick Brauns

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro