06.06.2006 Ausland: Preis der Fleischeslust Für »Geiz ist geil«-Brathähnchen und Schnitzel in Europa werden in Brasilien Kleinbauern vertrieben und die Regenwälder zerstört Von Rainer Balcerowiak
06.06.2006 Ansichten: »Soja-Anbau zerstört den Urwald« Im Amazonasgebiet Brasiliens werden täglich Regenwaldflächen in der Größe von bis zu 10000 Fußballfeldern abgebrannt. Ein Gespräch mit Thomas Henningsen Von Wolfgang Pomrehn
02.06.2006 Ausland: Mit der Geduld am Ende Landlose und Bauern fordern in Brasilien mit einer landesweiten Kampagne die Fortführung der Agrarreform Von Peter Steiniger
18.05.2006 Ausland: Es brodelt am Zuckerhut VW-Konzern plant Massenentlassungen bei Volkswagen do Brasil. Metallarbeiter-Gewerkschaften sind kampfbereit Von Peter Steiniger
06.05.2006 Ausland: Verstimmung ausgeräumt Energiegipfel: Argentinien, Brasilien und Venezuela unterstützen die Wiederverstaatlichung der bolivianischen Rohstoffreserven Von Timo Berger
24.04.2006 Ausland: Lula verschleppt Agrarreform Katholische Kirche kritisiert brasilianische Regierung. 38 Tote bei Konflikten im Land im vergangenen Jahr
20.02.2006 Thema: Auf dem Weg zu einem südamerikanischen Konsens Projekte für die regionale Energieintegration. Neue Impulse für den Mercosur durch Venezuelas Präsident Hugo Chávez Von Timo Berger
16.02.2006 Ausland: »Lula« auf den Spuren der Sklaven Brasiliens Staatschef zieht in Afrika Schlußfolgerungen für die Lage der Schwarzen in seinem Land Von Mario Osava (IPS), Rio de Janeiro