Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 24.07.2004
    Wochenendbeilage:

    Präventivkrieger

    Bob Woodward blickt hinter die Kulissen der Bush-Administration, verliert aber zuweilen seine kritische Distanz
    Von Wolfgang G. Schwanitz
  • 21.07.2004
    Ausland:

    Wo bleibt der Aufschrei?

    Über die Folter von Kindern durch die US-Besatzungsmacht in Irak
    Von William Rivers Pitt
  • 21.07.2004
    Feuilleton:

    Drei Tage im Juli

    Mehr als nur ein New-York-Roman – Kevin Bakers »Die Straße zum Paradies« wirft ein neues Licht auf den amerikanischen Bürgerkrieg
    Von Hollow Skai
  • 20.07.2004
    Feuilleton:

    Lange Rochade

    Bobby Fischer, das antisemitische Schachgenie, wurde in Japan verhaftet
    Von Klaus Schramm
  • 12.07.2004
    Ausland:

    Tunesien-USA-Connection

    Bush-Günstling isoliert politische Gefangene in Spezialhaft. Neuer Bericht von Human Rights Watch
    Von Jim Lobe (IPS), Washington
  • 10.07.2004
    Titel:

    Nur USA mauern mit

    UN-Gericht nennt Sperranlage im Westjordanland »illegal«. US-Richter stimmt für Israel
    Von Rüdiger Göbel
  • 05.07.2004
    Thema:

    Die legalisierte Folter

    Höchste Regierungsstellen der USA billigten Mißhandlung irakischer Gefangener
    Von Rainer Rupp
  • 05.07.2004
    Ausland:

    Sudan im freien (Zer-)Fall

    Regenzeit in Darfur: Regierung lenkt ein. Zugeständnisse an USA und UNO. Die Krisenursachen bleiben
    Von Gerd Schumann