Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 15.06.2005
    Ausland:

    Emanzipation in Fernost

    USA fordern mehr Mitsprache für Schwellenländer im Internationalen Währungsfonds. Vermutlich will man damit Konkurrenz für den IWF verhindern
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 14.06.2005
    Ausland:

    Verblassende Schönheit

    USA für Anleger nicht mehr attraktiv? US-Kongreßstudie beklagt dramatischen Rückgang ausländischer Direktinvestitionen
    Von Rainer Rupp
  • 11.06.2005
    Ausland:

    Staatliche Rechtsbeugung

    US-Regierung macht die Justiz zu einem Instrument ihrer Politik. Der »Fall« der Anwältin Lynne Stewart ist nur ein Beispiel dafür
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 10.06.2005
    Thema:

    Star Wars auch in Europa?

    Sternenkriegsrenaissance in den USA und EU-Beteiligung an der Militarisierung des Weltraums
    Von Horst Hoffmann
  • 07.06.2005
    Ausland:

    Gold gegen Armut

    Entwicklungsorganisationen fordern, mit den IWF-Reserven des Edelmetalls ärmste Länder zu entschulden – Lobbyisten in USA und Hauptproduzenten befürchten Preissturz
    Von Emad Mekay/IPS
  • 01.06.2005
    Ausland:

    »Assata Shakur is welcome here«

    New Yorker Stadträte fordern Amnestie für schwarze Freiheitskämpferin. Black-Panther-Aktivistin lebt im kubanischen Exil
    Von Jürgen Heiser
  • 27.05.2005
    Thema:

    Schlafwandelnd in die Iran-Katastrophe

    Die Planungen für einen US-Angriff auf das Land liegen bereits in der Schublade – die Frage ist offenbar nur noch, wann die Bush-Administration losschlagen läßt
    Von Scott Ritter
  • 20.05.2005
    Ausland:

    Handelsstreit mit China

    Die USA liegen mit der Volksrepublik wegen deren Exportboom bei Textilien und dem Wechselkurs der Landeswährung im Clinch
    Von Wolfgang Pomrehn