Gegründet 1947 Dienstag, 29. Juli 2025, Nr. 173
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 18.01.2022
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Coronamaßnahmen

    Unmöglicher Schulbetrieb

    Frankreich: 80.000 Beschäftigte folgen dem Streikaufruf der Bildungsgewerkschaften
    Von Hansgeorg Hermann
  • 17.01.2022
    Thema:
    Philhellenismus

    Wir sind alle Griechen

    In den 1820ern zeigten sich weite Kreise in Europa solidarisch mit dem Befreiungskrieg der Hellenen
    Von Jürgen Pelzer
  • 15.01.2022
    Feuilleton:
    Literatur

    Die Natur der Fälschung

    Verlegenheit als Vollendung: Molière zum 400. Geburtstag
    Von Andreas Hahn
  • 14.01.2022
    Titel:
    Pandemie in Frankreich

    Vereint im Streik

    Ausstand in Frankreichs Bildungswesen: Lehrer, Schüler und Eltern fordern Schutz vor Coronavirus. Fehlende Strategie der Regierung
    Von Frederic Schnatterer
  • 13.01.2022
    Titel:
    Imperialismus

    Russland als Vorwand

    FDP-Politikerin sieht in Westafrika ein »Vakuum«, das Moskau füllen will. Kolonialkrieg in Mali wird mit Sanktionen ergänzt
    Von Arnold Schölzel
  • 13.01.2022
    Ausland:
    Wahlkampf in Frankreich

    Mit Polizei und Kärcher

    Wahlkampf in Frankreich: Präsident Macron will Zahl der Polizisten verdoppeln. Konkurrentin Pécresse holt Hochdruckreiniger raus
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 11.01.2022
    Ausland:
    Fehlende Humanität

    »Die Menschen werden regelrecht gejagt«

    Geflüchtete in Nordfrankreich leben unter katastrophalen Bedingungen. Ihr Ziel ist Großbritannien. Ein Gespräch mit Lydia Jalil
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 11.01.2022
    Ausland:
    Gegen Macron

    Jeder für sich

    Frankreichs Linke hat weitere Kandidatin für Präsidentschaft. Bewerber sträuben sich gegen Urwahl
    Von Hansgeorg Hermann, Paris

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro