Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 09.08.2005
    Ausland:

    Alle Fragen offen

    US-Gewerkschaften getrennt auf Mitgliedersuche. Dachverband AfL-CIO leidet auch nach jüngstem Kongreß unter Abspaltungen
    Von Sebastian Gerhardt
  • 08.08.2005
    Ausland:

    Brückenkopf Paraguay

    Regierung weitet militärische Zusammenarbeit mit USA aus. Bürgerrechtsaktivisten befürchten Dauerpräsenz der ausländischen Truppen
    Von Alejandro Sciscioli (IPS), Asunción
  • 06.08.2005
    Ausland:

    Das »andere« Philadelphia

    Ein Ku-Klux-Klan-Mann wurde für Totschlag von drei Bürgerrechtlern verurteilt. Das staatliche System des Rassismus kam wieder einmal ungeschoren davon
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 04.08.2005
    Ausland:

    Sieg über die Menschheit

    Vor 60 Jahren wurde Hiroshima ausgelöscht. Verantwortliche Wissenschaftler forderten die Gründung einer Weltregierung. Sie hatten die Rechnung ohne den Wirt gemacht
    Von Frank Unger
  • 04.08.2005
    Feuilleton:

    Hast du ein Problem?

    In Los Angeles kracht es immer wieder: »L.A. Crash« zeigt in Episoden, wie Rassismus funktioniert
    Von Peer Schmitt
  • 18.07.2005
    Ausland:

    Ölfresser Nummer eins

    Die USA verbrauchen ein Viertel der Weltproduktion. Engpässe bei der täglichen Versorgung scheinen in den kommenden Jahren programmiert, neue Kriege möglich
    Von Rainer Rupp