Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Afghanistan

  • 30.10.2010
    Inland:

    Was keiner erfahren soll

    Nach fast einem Jahr befragt der Kundus-Untersuchungsausschuß erstmals eine afghanische Zeugin. Die Presse nimmt davon keine Notiz. Offenbar ist das so gewollt
    Von Jörn Boewe
  • 29.10.2010
    Thema:

    Der längste Krieg

    Trotz der Ankündigung von US-Präsident Barack Obama, einen schnellen Abzug aus dem Irak und einen zeitlich begrenzten Einsatz in Afghanistan durchsetzen zu wollen, ist ein Ende der Konflikte nicht in Sicht. Eine Geschichte der Eskalation
    Von Philipp Schläger, New York
  • 28.10.2010
    Feuilleton:

    Dem Offensichtlichen ergeben

    Das 53. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm fragte vor allem: Wann ist ein Krieg ein Krieg?
    Von Thomas Dierkes
  • 28.10.2010
    Schwerpunkt:

    Besatzungshelfer gesucht

    Ausbildung, Drogenbekämpfung, Grenzsicherung: NATO will russische Soldaten für Afghanistan
    Von Rainer Rupp
  • 15.10.2010
    Thema:

    Das Recht auf Vielfalt

    Hintergrund. Die Transformation der Landwirtschaft. Über die Geschäftspraktiken der ­internationalen Saatgutindustrie. Teil II (und Schluß): Der Kampf um krisensicheres Saatgut
    Von Anne Schweigler und Peter Clausing
  • 15.10.2010
    Ausland:

    Logistischer Alptraum

    Kampfeinsatz eines einzigen US-Soldaten im nicht zu gewinnenden Krieg gegen Afghanistan kostet Washington eine Million Dollar pro Jahr
    Von Rainer Rupp
  • 13.10.2010
    Ausland:

    Kein Abzug aus Afghanistan

    Australiens Premierministerin auf Truppenbesuch. Mission soll noch mindesten drei Jahre dauern
    Von Thomas Berger, Perth