Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 26.05.2007
    Geschichte:

    US-Flagge überm Kreml

    Vor 35 Jahren besuchte erstmals ein Präsident der Vereinigten Staaten die sowjetische Hauptstadt
    Von Ronald Friedmann
  • 18.05.2007
    Ausland:

    Transatlantischer Wettermacher

    Reinfeldt auf US-Tour: Schwedens Regierungschef betreibt Klimapolitik und erfreut Präsident Bush
    Von Peter Steiniger
  • 11.05.2007
    Ausland:

    Freiheit gegen Schweigen

    Justizskandal: Terrorist Posada Carriles nicht vor Gericht. Widerstand auch gegen weitere Ermittlungen. Protest aus Kuba
    Von Harald Neuber, Caracas
  • 05.05.2007
    Wochenendbeilage:

    »Schwarz ist weiß, Unterdrückung Freiheit«

    Gespräch mit Radim Gonda. Über den Kampf gegen die geplante US-Raketenabwehr und die staatliche Repression gegen die kommunistische Opposition in Tschechien
    Von Tomasz Konicz
  • 16.04.2007
    Thema:

    Einkreisung Chinas

    Die weltweit wachsende Bedeutung der Volksrepublik sorgt in der NATO, den USA, Japan und Australien für eine aggressivere Politik gegen das Land der Mitte. Peking antwortet mit höheren Militärausgaben
    Von Vivian Konnari
  • 16.04.2007
    Kapital & Arbeit:

    Crash programmiert

    Immobilienblase in USA, Großbritannien und Spanien bedroht Finanzmärkte. US-Kongreß versucht, im Interesse der Wall Street zu regulieren
    Von Dago Langhans
  • 16.04.2007
    Schwerpunkt:

    »Öl für Flüchtlinge«

    Nach Schätzung der Vereinten Nationen sind unter US-Besatzung zwei Millionen Menschen im Irak vertrieben worden. Doch es fehlen die Mittel, sie adäquat zu versorgen
    Von Karin Leukefeld