Gegründet 1947 Dienstag, 12. August 2025, Nr. 185
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 03.05.2023
    Inland:
    Flucht und Migration

    Mehr Moria wagen

    Grüne unterstützen Pläne von SPD-Innenministerin Faeser für Asylverfahren an EU-Außengrenze
    Von Nick Brauns
  • 29.04.2023
    Inland:
    Koloniale Kontinuitäten

    Dann eben Niger

    Parlament stimmt für Einsatz der Bundeswehr in westafrikanischem Land. EU-Mission legt Grundstein für militärische Präsenz in Sahelzone
    Von Annuschka Eckhardt
  • 28.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Kürzungspolitik

    Kein Paradigmenwechsel

    EU-Kommission schlägt kleine Korrekturen des Schuldenregimes vor. Deutschland blockiert
    Von Sebastian Edinger
  • 27.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Erneuerbare Energieträger

    »Zeitenwende« auf See

    Windkraft: Neun europäische Staaten beschließen »massive« Industrialisierung der Nordsee. Meeresschutzmaßnahmen ausgehebelt
    Von Burkhard Ilschner
  • 25.04.2023
    Schwerpunkt:
    Entwicklung des Krieges

    Auf allen Kanälen

    Ukraine lebt nur noch von moralischem Druck auf westliche Geld- und Waffengeber
    Von Reinhard Lauterbach
  • 25.04.2023
    Ausland:
    Lula in Lissabon

    Globale Rolle stärken

    Brasiliens Präsident will auf iberischer Halbinsel diplomatische Beziehungen reaktivieren
    Von Volker Hermsdorf
  • 24.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Kürzungspolitik

    Keine Einigung in Sicht

    Brüssel erteilt deutschen Reformvorschlägen zu EU-Schuldenregeln Absage
    Von Sebastian Edinger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro