Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 12.09.2009
    Kapital & Arbeit:

    Produkt der Krise

    Vor einem Jahr kollabierte die US-Investmentbank Lehman Brothers und verstärkte das globale Finanzbeben. Dessen Ursache war der Crash nicht
    Von Tomasz Konicz
  • 11.09.2009
    Ausland:

    Finger am Abzug

    Früherer israelischer Geheimdienstchef droht mit Militärschlägen gegen Iran. Neue Vorschläge Teherans zum Atomstreit
    Von Knut Mellenthin
  • 11.09.2009
    Ausland:

    Lula rüstet auf

    Brasilien kauft U-Boote, Flugzeuge und Militärtechnologie in Frankreich
    Von Benjamin Beutler
  • 11.09.2009
    Thema:

    Brückenkopf Afghanistan

    Hintergrund. Über das Land am Hindukusch versucht die deutsche Herrschaftsriege seit über 100 Jahren, Einfluß in Zentralasien zu erlangen
    Von Michael Roeder
  • 11.09.2009
    Kapital & Arbeit:

    Obama setzt zurück

    Pathos ohne Substanz: US-Präsident signalisiert Kompromißbereitschaft bei Gesundheitsreform. Allgemeine staatliche Krankenversicherung hat kaum noch Chancen
    Von Tomasz Konicz
  • 10.09.2009
    Schwerpunkt:

    »Die Besatzer sind Teil des Problems«

    Nüchterne Bestandsaufnahme in Pakistan: Erst wenn die Taliban stark genug sind, werden die fremden Truppen aus Afghanistan abziehen. Ein Gespräch mit Asad M. Durrani
    Von Jürgen Rose
  • 10.09.2009
    Kapital & Arbeit:

    Autos im Überfluß

    Krise der Branche hat aufgebaute Überkapazitäten noch nicht beseitigt. Im Wachstumsmarkt China werden bereits wieder neue geschaffen
    Von Daniel Behruzi