Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 23.07.2009
    Ausland:

    Kein Visum für Adriana Pérez

    »Cuban Five«: Washington verweigert weiter Besuchsgenehmigung für Angehörige der gefangenen Kubaner. Rechtsanwälte wollen Reduzierung der Strafen erreichen
    Von Santiago Baez
  • 23.07.2009
    Schwerpunkt:

    Die Zeitbombe tickt

    Die HSH-Nordbank hat im US-Immobilienmarkt Milliarden in den Sand gesetzt, doch das war vermutlich erst der Anfang
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 23.07.2009
    Feuilleton:

    Wir erwarten dich

    Letzte Kontakte: »Che – Guerilla«, der zweite Teil von Steven Soderberghs Guevara-Epos
    Von Alexander Reich, Paul Trempnau
  • 22.07.2009
    Ausland:

    Paten der Aggression

    US-Senatoren verschärfen Druck auf Iran und drohen mit neuen Sanktionen
    Von Knut Mellenthin
  • 22.07.2009
    Ausland:

    US-Nachhilfe für Putschisten

    Honduras: Clinton setzt weiter auf Gespräche und lehnt Zelayas Rückkehr ab
    Von André Scheer
  • 22.07.2009
    Schwerpunkt:

    Aufstandsbekämpfung

    Militärpakt zwischen Washington und Bogotá: US-Truppen sollen Zugang zu Basen in Kolumbien erhalten. Obama-Regierung macht Millionen für »Modernisierung« frei
    Von Constanza Vieira (IPS)
  • 22.07.2009
    Schwerpunkt:

    Washingtons Truppen in Honduras

    Kann es einen Militärputsch vor der Nase der US-Armee geben, ohne daß diese davon etwas mitbekommt?
    Von André Scheer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro