Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 27.07.2009
    Ausland:

    »Sie betrachten Honduras als ihren Betrieb«

    Gestürzter Präsident setzt im Kampf gegen Putschisten auf Kraft der sozialen Bewegung. Ein Gespräch mit Manuel Zelaya Rosales
    Von Giorgio Trucchi, Managua
  • 25.07.2009
    Wochenendbeilage:

    »Ziel ist nicht nur Sozialismus, sondern auch Unabhängigkeit«

    Gespräch mit Gerardo Peñalver Portal. Über die Bedeutung des 26. Juli 1953 für die jüngere Generation Kubas, Che Guevara, die Hilfe der sozialistischen Länder und die heutigen Aufgaben
    Von Gerd Schumann und Arnold Schölzel
  • 25.07.2009
    Schwerpunkt:

    Kampagne gegen Teheran

    Wenn es je ein iranisches Atomwaffenprogramm gegeben hat, dann unter Ahmadinedschads Amtsvorgängern. EU und USA haben den Nuklearstreit in die Sackgasse geführt
    Von Knut Mellenthin
  • 25.07.2009
    Ausland:

    Der Fall Cynthia McKinney

    Wie eine ehemalige US-Abgeordnete und Präsidentschaftskandidatin in Israel im Knast landete
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 25.07.2009
    Ausland:

    Zwischen den Großen

    Präsidentschaftswahl in Kirgisien: Haushoher Sieg für Bakijew bestätigt Politik des ­geostrategischen Lavierens. Militärbasen für Moskau und Washington
    Von Tomasz Konicz
  • 24.07.2009
    Ausland:

    Biden auf Frontbesuch

    US-Vizepräsident für NATO-Beitritt von Ukraine und Georgien
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro