Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 16.01.2010
    Feuilleton:

    Über die Kraft der Menschen

    2010 ist ein Gedenkjahr für den Arbeiterschriftsteller Hans Marchwitza
    Von Bernd Gerwanski
  • 16.01.2010
    Ausland:

    Teile und herrsche

    Jemen: Erbarmungsloser Krieg gegen Houthi-Bewegung. Präsident Saleh hofft auf Militärhilfe. Opposition im Süden droht mit Abspaltung
    Von Karin Leukefeld
  • 16.01.2010
    Ausland:

    Nicht gestellte Fragen

    Ungereimtheiten beim angeblichen Anschlag auf ein Flugzeug von Amsterdam nach Chicago. Der »Krieg gegen den Terror« wird auch in Zukunft Attentate nicht verhindern
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 16.01.2010
    Ausland:

    Der Krieg kehrt heim

    USA: Suizide von Exsoldaten nach Kriegseinsätzen in Irak und Afghanistan
    Von Eli Clifton, Washington (IPS)
  • 15.01.2010
    Kapital & Arbeit:

    Griechenland ist überall

    Überlebensdroge oder letzte Ölung? Staaten erzeugen Nachfrage auf Pump, um Kapitalismus zu retten. Risiken und Nebenwirkungen werden in Kauf genommen
    Von Tomasz Konicz
  • 15.01.2010
    Schwerpunkt:

    »Der Todestrakt ist ein einsamer Ort«

    Anruf aus dem Gefängnis von Waynesburg, Pennsylvania: Während der internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin am 9. Januar telefonierte Mumia Abu-Jamal mit seinem Rechtsanwalt Robert R. Bryan. Öffentliches Verteidigergespräch
  • 15.01.2010
    Ausland:

    Hunderttausende Tote befürchtet

    Haitis Regierung ruft nach Erdbebenkatastrophe Weltgemeinschaft um Hilfe
    Von André Scheer/Claudia Wangerin