Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 07.11.2009
    Ausland:

    Schwimmen im Geld

    Die Party beginnt von vorn, der Dow Jones steigt, die Blase wächst erneut, bis zum Platzen. Wenn an der Wallstreet die Champagnerkorken knallen, gab es in Harlem noch nie einen Grund zum Feiern
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 06.11.2009
    Inland:

    Alle gegen General Motors

    Rüsselsheimer Opel-Beschäftigte fühlen sich von US-Konzernmutter »verarscht«. Betriebsratschef Franz im Schulterschluß mit CDU-Mann Koch
    Von Herbert Wulff, Rüsselsheim
  • 05.11.2009
    Ausland:

    Taliban lehnen US-Angebot ab

    Washington verhandelt hinter den Kulissen mit den Aufständischen in Afghanistan
    Von Rainer Rupp
  • 04.11.2009
    Thema:

    Perfektes Chaos

    Analyse. Die Obama-Administration ist aktiver Teil einer kaum zu stoppenden US-Militärmaschinerie: Der Krieg in Afghanistan kann sich auf Pakistan ausbreiten, der Abzug der US-Soldaten im Irak wird zunehmend fraglich und ein Überfall auf Iran ist schwerli
    Von Knut Mellenthin
  • 04.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Votum gegen Lohnraub

    US-Belegschaften des Autobauers Ford lehnen von Gewerkschaftsspitze ausgehandelten Einkommensverzicht ab. Konzern macht nach Kürzungen wieder Gewinn
    Von Herbert Wulff
  • 04.11.2009
    Schwerpunkt:

    Rechtsverhöhnung

    Dem US-Kongreß liegt eine Resolution gegen den UN-Bericht zum Gaza-Krieg vor. Er ist angeblich »falsch« und »einseitig«
    Von Rainer Rupp