Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 11.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Musterland Bolivien

    Wachstum, solide Staatsfinanzen, beispielhafte Sozialprogramme: Regierung Morales beeindruckt mit Wirtschaftserfolgen selbst den IWF
    Von Benjamin Beutler
  • 11.11.2009
    Ausland:

    Tiefes Mißtrauen

    US-Magazin enthüllt: Spezialeinheiten sollen pakistanische Atomwaffen ausschalten
    Von Knut Mellenthin
  • 10.11.2009
    Ausland:

    Kolonie Kolumbien

    Venezuelas Präsident Hugo Chávez: Bogotá hat sich USA vollständig ausgeliefert. Warnung vor wachsender Kriegsgefahr
    Von André Scheer
  • 10.11.2009
    Ausland:

    Jagd auf Taliban

    Scheinheilige deutsche Entrüstung über US-Kriegführung
    Von Knut Mellenthin
  • 09.11.2009
    Thema:

    Ringen um die DDR

    Rede. »Die Öffnung der Staatsgrenze der DDR am 9. November 1989 – ein Ereignis von historischer Tragweite und widersprüchlichem politischen Charakter« (Teil II)
    Von Egon Krenz
  • 09.11.2009
    Ausland:

    Ende der Eiszeit

    Seit einem Jahr unterbrochene Beziehungen zwischen Bolivien und den USA sollen normalisiert werden
    Von Benjamin Beutler
  • 07.11.2009
    Ausland:

    Kriegsgefahr am Táchira

    Paramilitärische Banden verschärfen Lage an der Grenze zwischen Venezuela und Kolumbien. Expräsident warnt vor Krieg
    Von André Scheer