Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 16.04.2011
    Kapital & Arbeit:

    Gipfel der Überflieger

    Starke Wirtschaft, mehr politischer Einfluß: Brasilien, Rußland, Indien und China begrüßen Südafrika als neues Mitglied und nennen sich BRICS
    Von Rainer Rupp
  • 12.04.2011
    Kapital & Arbeit:

    Rivalen unter sich

    Ihre erste große Auslandsreise führt Brasiliens Präsidentin nach China. Beziehungen zum wichtigsten Handelspartner sollen gestärkt werden
    Von Andreas Knobloch, Mexiko-Stadt
  • 11.04.2011
    Kapital & Arbeit:

    Urbaner Großparkplatz

    Rio wird Gastgeber für FIFA-Weltmeisterschaft und Olympia. Jetzt wird kräftig Beton gerührt, doch die »schönste Stadt der Welt« verfällt
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 11.04.2011
    Feuilleton:

    Rennen um das Leben

    Gerechtigkeit, Überleben und Militärgewalt. Das 5. Festival des zeitgenössischen brasilianischen Tanzes in Berlin
    Von Tom Mustroph
  • 22.03.2011
    Schwerpunkt:

    Libyen-Krieg spaltet Lateinamerika

    Reise von US-Präsident Barack Obama nach Brasilien und Chile wird von Protesten überschattet
    Von André Scheer
  • 22.02.2011
    Ausland:

    »Alles, was dort wächst, wird geflutet«

    In Brasilien soll der drittgrößte Staudamm der Welt entstehen – gegen alle ökologische Vernunft. Ein Gespräch mit Martin Keßler
    Von Gitta Düperthal

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro