Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Paraguay

  • 23.07.2025
    Ausland:
    Verschollene Alternativen

    Eine kurze Geschichte Paraguays

    Nach Kolonisierung durch Europäer ging das Land einen Sonderweg – aber die Nachbarstaaten rächten sich mit Völkermord und Unterdrückung
    Von Yvyty Jára Guasu
  • 15.04.2025
    Schwerpunkt:
    Lateinamerika

    Einigkeit mit Abweichlern

    CELAC-Gipfel: Linke Staatschefs bekennen sich zum Multilateralismus. Argentinien, Paraguay und Nicaragua verweigern Abschlusserklärung Zustimmung
    Von Frederic Schnatterer
  • 29.03.2025
    Ausland:
    Israel

    Zionisten verprellen Diaspora

    Einladung an Europas Rechte sorgt für Absagen bei »Antisemitismuskonferenz« der israelischen Regierung
    Von Knut Mellenthin
  • 24.10.2024
    Ausland:
    Grundrechte in Paraguay

    Peña soll NGO-Gesetz stoppen

    Paraguay: Opposition, Organisationen und UNO appellieren an Präsidenten
    Von Sara Meyer, Bogotá
  • 17.08.2024
    Ausland:
    Grundrechte in Paraguay

    »Die Initiative verstößt gegen die Verfassung«

    Paraguay: Neues Gesetz droht Rechte unabhängiger Organisationen zu beschneiden. Auch UN appelliert an Präsidenten. Ein Gespräch mit Oskar Rivas
    Von Sara Meyer
  • 07.08.2024
    Ausland:
    Paraguay

    »Die Mafia hat die Kontrolle übernommen«

    Zwölf Jahre nach Sturz von Fernando Lugo: Über die aktuelle Situation in Paraguay. Ein Gespräch mit Ricardo Canese
    Von Johannes Wilm, Asunción
  • 09.07.2024
    Ausland:
    Rechte in Lateinamerika

    Rockmusik statt Gipfel

    Während Mercosur-Staaten tagen, besucht Argentiniens Präsident Milei ultrarechte CPAC-Konferenz in Brasilien – ohne Amtskollegen Lula zu treffen
    Von Frederic Schnatterer, Buenos Aires
  • 20.03.2024
    Thema:
    Lateinamerika und Nahost

    An der Seite Palästinas

    Der Gazakrieg und die Stimmen Lateinamerikas. Eine Übersicht
    Von Raina Zimmering

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.