Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Westsahara

  • 03.08.2024
    Wochenendbeilage:
    Konflikt im Maghreb

    »Unser Ziel ist die Rückkehr in unser Land«

    Westsahara: Über die humanitäre Situation in den Flüchtlingslagern der Sahrauis, die Arbeit der Vereinten Nationen und den Krieg mit Marokko. Ein Gespräch mit Buhubeini Yahia
    Von Jörg Tiedjen
  • 02.08.2024
    Ausland:
    Konflikt im Maghreb

    Torschlusspanik in Paris

    Macron-Brief zur Westsahara: Algerien verteidigt internationales Recht und zieht Botschafter aus Frankreich zurück
    Von Sabine Kebir
  • 31.07.2024
    Ausland:
    Konflikt im Maghreb

    Eine Kolonie als Geschenk

    Marokko: Frankreichs Präsident stellt sich zum 25. Thronjubiläum des Königs hinter »Autonomieplan« für Westsahara
    Von Jörg Tiedjen
  • 28.06.2024
    Ausland:
    Westsahara-Konflikt

    Gegenwind für Sánchez

    Spanien: Sozialdemokraten bleiben allein im Parlament mit Sonderweg für frühere Kolonie Westsahara
    Von Carmela Negrete
  • 11.05.2024
    Ausland:
    Westsahara

    »Es ist besser zu kämpfen«

    Sehen und berichten: Solidaritätsreise zu sahrauischen Geflüchtetenlagern in Algerien
    Von Ramez Ekbal, Tindouf
  • 27.04.2024
    Ausland:
    Nordafrika

    Geeinter Maghreb

    Algerien, Tunesien und Libyen beleben Unionsplan neu. Marokko bleibt wegen Westsahara-Besetzung und Bündnis mit Israel außen vor
    Von Sabine Kebir
  • 05.04.2024
    Ausland:
    Konflikt im Maghreb

    Warnschüsse aus Rabat

    Marokko: Dreimonatiges Marinemanöver in Gewässern der Westsahara als Antwort auf EuGH-Gutachten
    Von Jörg Tiedjen
  • 02.04.2024
    Ausland:
    Linksregierung in Spanien

    Kriegstreiber Sumar

    Spanien: Außenpolitische Doppelzüngigkeit und »grüne« Tendenzen in der Führung spalten das noch junge Linksbündnis
    Von Carmela Negrete