Gegründet 1947 Montag, 20. Januar 2025, Nr. 16
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Uganda

  • 05.02.2009
    Thema:

    Zweifelhafter Hoffnungsträger

    Somalia: Ein neuer Präsident, aber die alten Probleme. Keine nationale Aussöhnung in Sicht
    Von Knut Mellenthin
  • 31.12.2008
    Ausland:

    Die Arroganz der Plünderer

    2008 im Rückblick: Afrika. Die neokoloniale Jagd nach Bodenschätzen erzeugt permanent Elend, Krieg und Massenfluchten
    Von Gerd Schumann
  • 24.11.2008
    Ausland:

    »Aufklärung wird verhindert«

    Mögliche Verstrickung des Präsidenten Ruandas, Kagame, bei Attentat auf Amtsvorgänger 1994 soll nicht ans Tageslicht. Gespräch mit Tiphaine Dickson
    Von Cathrin Schütz
  • 14.11.2008
    Ausland:

    Ethno-Fassade

    Ruandas Krieg in Ostkongo wirft die Frage nach den Hintergründen des Völkermords von 1994 auf
    Von Gerd Schumann
  • 12.08.2008
    Ausland:

    Abstinenz statt Kondome

    Zahl der AIDS-Fälle in Uganda nimmt wieder zu. Nur ein Bruchteil der HIV-Infizierten wird medizinisch behandelt
    Von Joshua Kyalimpa, IPS
  • 15.03.2007
    Feuilleton:

    Mögliche Monstrositäten

    Forest Whitaker spricht als Idi Amin in »Der letzter König von Schottland« wahre Worte und tut Falsches
    Von Peer Schmitt
  • 21.07.2003
    Thema:

    US-Angriff auf Zentralafrika

    Mit dem Völkermord, den sogenannte Hutu-Faschisten 1994 an den Tutsis begingen, wird heute die Intervention in Zentralafrika gerechtfertigt. Es war aber alles ganz anders, behauptet Christopher Black im Interview
    Von Jürgen Elsässer

Länder und Staaten

Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar