Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 29.03.2010
    Kapital & Arbeit:

    Die Lehman-Lüge

    Zusammenbruch der US-Investmentbank löste größte staatliche Rettungsaktion aus. Nach Insolvenz lebt das Institut unter neuem Namen munter weiter
    Von Werner Rügemer
  • 27.03.2010
    Wochenendbeilage:

    »Ein Palästina für zwei Völker«

    Gespräch mit Yoav Bar. Über Okkupation, Apartheid und die Perspektive eines gemeinsamen demokratischen Staates für Israelis und Palästinenser
    Von Das Gespräch führte Werner Pirker
  • 27.03.2010
    Ausland:

    Washingtons Pitbull

    Auch nach Netanjahus Besuch bestimmt Israel nicht die Außenpolitik der USA. Es ist umgekehrt
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 27.03.2010
    Ausland:

    »Wir wollen ein souveränes Land sein«

    Auch in Ecuador hetzen Medienkonzerne die Öffentlichkeit gegen soziale Veränderungen auf. Ein Gespräch mit Tania Narvaez Ruíz
    Von Albert Koestler/Maria Elisa Montesdeoca (Guayaquil, Ecuador)
  • 26.03.2010
    Kapital & Arbeit:

    China setzt auf Klimaschutz

    US-Studie: Peking investierte 2009 fast 35 Milliarden Dollar in erneuerbare Energien
  • 26.03.2010
    Ausland:

    Netanjahus Botschaft

    Israels Premier demonstriert während seines US-Besuchs Stärke
    Von Raoul Wilsterer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro