Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 30.08.2010
    Ausland:

    Rauher Ton

    Washingtons Forderungen bringen japanische Regierung in Verlegenheit. Weiterer Streit scheint unausweichlich
    Von Josef Oberländer
  • 30.08.2010
    Ausland:

    Ganz ohne Politik

    Großkundgebung der US-Rechten mit Sarah Palin als »Soldatenmutter«
    Von Knut Mellenthin
  • 30.08.2010
    Ausland:

    Mit dem Geist von Kairo gebrochen

    Die versprochene neue Mittelostpolitik Washingtons gibt es nicht. Umfrage in den betroffenen Ländern
    Von Karin Leukefeld
  • 28.08.2010
    Kapital & Arbeit:

    Probleme ganz oben

    Beim Kapital sorgt man sich um die Zukunft. Rezessionsängste in den USA bestimmen auch Notenbanker-Treffen in Jackson Hole
    Von Klaus Fischer
  • 28.08.2010
    Ausland:

    Vorboten des Endes

    Der Irak-Krieg der USA symbolisiert den unvermeidlichen Absturz der verbliebenen Supermacht
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 28.08.2010
    Ausland:

    Nicht mit Mutter Theresa

    Washington Post: CIA heuert afghanische Regierungsmitglieder als Spione an, »weil Karsai uns nicht alles erzählt«
    Von Knut Mellenthin
  • 27.08.2010
    Ausland:

    Export von Terroristen

    WikiLeaks veröffentlicht neues CIA-Geheimpapier. Beleg für den Einsatz von US-Bürgern bei Kämpfen oder bei der Organisation von Anschlägen im Ausland
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro