Gegründet 1947 Dienstag, 26. August 2025, Nr. 197
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 20.09.2010
    Kapital & Arbeit:

    Das Ende der Symbiose

    Die Allianz zwischen Chinas exportorientierter Billiglohnwirtschaft und dem kreditfinanzierten Massenkonsum in den USA ist ein Auslaufmodell
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 20.09.2010
    Ausland:

    Millionenspiel

    USA: Wenige Wochen vor der Kongreßwahl liegt die Rechte bei den Ausgaben für Werbung ­deutlich vorn
    Von Philipp Schläger, New York
  • 20.09.2010
    Ausland:

    Diplomaten desertieren

    Drei iranische Botschaftsangehörige haben politisches Asyl in Skandinavien beantragt
    Von Karin Leukefeld
  • 18.09.2010
    Kapital & Arbeit:

    Drohen mit Handelskrieg

    Vor den US-Kongreßwahlen ist Protektionismus angesagt. Abgeordnete drängen auf Sanktionen gegen »Währungsmanipulator« China. Es könnte ein Eigentor werden
    Von Rainer Rupp
  • 18.09.2010
    Ausland:

    Haß auf die Besatzer

    Angespannte Sicherheitslage vor »Parlamentswahlen« in Afghanistan am heutigen Samstag. Taliban kündigen blutige Überfälle an
    Von Rainer Rupp
  • 18.09.2010
    Ausland:

    Klinkenputzen in Nahost

    US-Vermittler Mitchell in Damaskus und Beirut. Israelische Soldaten ermorden Hamas-Kommandeur
    Von Karin Leukefeld
  • 18.09.2010
    Ausland:

    Im Fieber des Krieges

    Angeblich sind die Schlachten im Irak jetzt vorbei – aber die Wirklichkeit sieht anders aus
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 18.09.2010
    Inland:

    Korrupter Apparat

    Deutsche Polizisten werden in Afghanistan im Kriegseinsatz mißbraucht. Ausbildung einheimischer Sicherheitskräfte mit absurdem Ergebnis: Die Bevölkerung hat Angst
    Von Ulla Jelpke

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro