Gegründet 1947 Dienstag, 26. August 2025, Nr. 197
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 09.10.2010
    Ausland:

    Israel rüstet auf

    Kauf von 20 Tarnkappenbombern von der US-Firma Lockheed besiegelt
    Von Karin Leukefeld
  • 08.10.2010
    Schwerpunkt:

    Ballern am Hindukusch

    Militärische Videospiele erfreuen sich großer Beliebtheit. So ziehen die meist jungen Spieler auch immer öfter mit virtuellen Bundeswehrsoldaten aufs Schlachtfeld
    Von Michael Schulze von Glaßer
  • 08.10.2010
    Thema:

    Angriff auf Grundkonsens

    Position. Mit den Argumenten der »Einzelfallprüfung« und des »Ausnahmefalls militärischer Interventionen« wurden bereits Bündnis 90/Die Grünen auf Regierungskurs gebracht. Mit guten Gründen lehnt die Partei Die Linke Gewaltanwendung als Mittel der Politik
    Von Ellen Brombacher
  • 08.10.2010
    Feuilleton:

    In der Warteschleife

    In den USA verkauft Amazon mehr E-Books als Hardcover. Die Deutschen wissen nicht einmal, was ein E-Book ist
    Von André Weikard
  • 08.10.2010
    Ausland:

    Alles Gerüchte

    US-amerikanische und britische Zeitungen zitieren »gut plazierte Quellen« über geheime Friedensverhandlungen in Afghanistan
    Von Knut Mellenthin
  • 07.10.2010
    Ausland:

    NATO mit Nachschubsorgen

    Pakistan: Schon 80 Treibstoff-Transporter für den Krieg in Afghanistan zerstört
    Von Knut Mellenthin
  • 07.10.2010
    Kapital & Arbeit:

    Pariser Sündenbock

    Der Fall Kerviel: Frankreichs Justiz benennt Wertpapierhändler der Großbank Société Générale als Alleinschuldigen an Milliardenverlust
    Von Hansgeorg Hermann, Paris

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro