Gegründet 1947 Dienstag, 26. August 2025, Nr. 197
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 15.10.2010
    Ausland:

    Logistischer Alptraum

    Kampfeinsatz eines einzigen US-Soldaten im nicht zu gewinnenden Krieg gegen Afghanistan kostet Washington eine Million Dollar pro Jahr
    Von Rainer Rupp
  • 14.10.2010
    Inland:

    Antiquierte Drohkulisse

    Friedensforscher: US-Atomwaffen in Deutschland und Europa sind kein Schutz, sondern Überbleibsel aus der Ära des Kalten Krieges. Bündnis fordert Abschaffung
    Von Claudia Wangerin
  • 14.10.2010
    Thema:

    Im Griff der Monopole

    Hintergrund. Die Transformation der Landwirtschaft. Über die Geschäftspraktiken der internationalen Saatgutindustrie. Teil I: Die Durchsetzung der Konzernmacht und deren juristische Absicherung
    Von Anne Schweigler und Peter Clausing
  • 13.10.2010
    Ausland:

    Alarm in Washington

    Parlamentswahlen in Kirgistan stellen US-Airbase in Frage
    Von Rainer Rupp
  • 13.10.2010
    Ausland:

    Kein Abzug aus Afghanistan

    Australiens Premierministerin auf Truppenbesuch. Mission soll noch mindesten drei Jahre dauern
    Von Thomas Berger, Perth
  • 12.10.2010
    Ausland:

    Tankwagen rollen wieder

    Pakistan beendet bisher längste Blockade des NATO-Nachschubs für Afghanistan. »Strategischer Dialog« Islamabad-Washington geplant
    Von Knut Mellenthin
  • 12.10.2010
    Thema:

    Nach uns die Sintflut

    Die Bewertung der Bonität von Krediten, Finanzprodukten und ganzen Volkswirtschaften ist fest in der Hand der großen Ratingagenturen. Spekulation und Betrug gehören zu deren alltäglichem Geschäft (Teil II und Schluß)
    Von Werner Rügemer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro