Gegründet 1947 Sa. / So., 30. / 31. August 2025, Nr. 201
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 26.02.2011
    Kapital & Arbeit:

    EADS flügellahm

    US-Milliardenauftrag geht an Konkurrenz. Private Großaktionäre wollen sich absetzen, doch Machtbalance zwischen Paris und Berlin soll bleiben
    Von Klaus Fischer
  • 26.02.2011
    Ausland:

    Gefahr im Verzug

    Warum die Rebellionen in Nordafrika für die USA eine ernsthafte Herausforderung darstellen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 25.02.2011
    Thema:

    Rochaden der Macht

    Hintergrund. Am 25. Februar 1986 wurde der philippinische Despot Ferdinand E. Marcos von der US-Luftwaffe ins Exil nach Hawaii ­ausgeflogen. Washington inszenierte eine »geregelte Nachfolge«
    Von Rainer Werning, Manila
  • 24.02.2011
    Kapital & Arbeit:

    Wisconsin wehrt sich

    Massive Proteste von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im US-Bundesstaat gegen Sozialabbau und gewerkschaftsfeindliches Gesetzesvorhaben des Gouverneurs
    Von Rainer Rupp
  • 23.02.2011
    Ausland:

    Keine Pyramiden in Havanna

    In Kuba träumen einige »Dissidenten« vom Volksaufstand. Ein Echo finden sie nicht
    Von André Scheer, Havanna
  • 23.02.2011
    Ausland:

    Immuner CIA-Agent

    Im Streit um inhaftierten Todesschützen erhöhen USA Druck auf Pakistan
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro