Gegründet 1947 Sa. / So., 30. / 31. August 2025, Nr. 201
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 04.03.2011
    Thema:

    Tun, was notwendig ist?

    Position. Die Frage nach dem Verhältnis von moralischer Bewertung und historischer Einordnung geschichtlicher Ereignisse muß auch im Hinblick auf diejenigen gestellt werden, die sich heute als sakrosankte Richter aufspielen
    Von Domenico Losurdo
  • 04.03.2011
    Ausland:

    Erzfeind Wahrheit

    Bradley Manning soll Wikileaks Video von einem verbrecherischen US-Luftangriff in Bagdad zugespielt haben. Dafür droht ihm jetzt die Höchststrafe
    Von Jürgen Heiser
  • 04.03.2011
    Schwerpunkt:

    In die Falle gegangen

    Die »Mutter aller Schlachten« – der zwanzigjährige Krieg gegen den Irak
    Von Joachim Guilliard
  • 04.03.2011
    Feminismus:

    USA: Straffreiheit für Vergewaltiger

    Neben indigenen besonders Frauen in der Armee von Sexualverbrechen betroffen. Militärrecht schützt Täter
    Von Haider Rizvi/Kanya D’Almeida, IPS
  • 04.03.2011
    Ansichten:

    In der Kriegsfalle

    Libyen-Friedensplan abgelehnt
    Von Werner Pirker
  • 03.03.2011
    Ausland:

    Militärische Planspiele

    In den USA wird Debatte um Flugverbotszone und Intervention in Libyen geführt
    Von Rainer Rupp
  • 02.03.2011
    Kapital & Arbeit:

    Klare Kante in Madison

    Widerstand staatlich Beschäftigter im US-Bundesstaat Wisconsin gegen Kahlschlagpläne des Gouverneurs hält an. Polizei verweigert Befehle
    Von Rainer Rupp

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro