Gegründet 1947 Montag, 1. September 2025, Nr. 202
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 09.04.2011
    Kapital & Arbeit:

    Rentner zahlen die Zeche

    Die Geldpolitik der US-Notenbank und eine galoppierende Inflation haben die Pensionsrücklagen vieler Arbeiter und Angestellten dramatisch schrumpfen lassen
    Von Rainer Rupp
  • 09.04.2011
    Ausland:

    Irak ganz unten

    Heute vor acht Jahren wurde Saddams Statue vom Sockel gestürzt. Seitdem regieren Terror, Gewalt, Korruption und allgemeiner Niedergang
    Von Karin Leukefeld
  • 09.04.2011
    Ausland:

    Ihr Gewinn ist unser Verlust

    Die Welt schreit nach Wandel, eine Zukunft gibt es für die Menschheit nur ohne Kapitalismus
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 09.04.2011
    Schwerpunkt:

    Rassistische Arroganz

    Der Krieg gegen Libyen wird im Namen der »internationalen Gemeinschaft« geführt. Dabei machen bevölkerungsreichste Länder und ein EU-Schlüsselstaat nicht mit
    Von Domenico Losurdo
  • 08.04.2011
    Ausland:

    Drohung mit Krieg

    Israel warnt vor Anerkennung von Palästinenserstaat
    Von Mel Frykberg, Ramallah, IPS
  • 07.04.2011
    Ausland:

    Beste Beziehungen zu Washington

    Mit neuer Generalstaatsanwältin will Mexikos Regierung den Drogenkrieg gewinnen
    Von Andreas Knobloch, Mexiko-Stadt

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro