Gegründet 1947 Mittwoch, 3. September 2025, Nr. 204
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 14.04.2011
    Ausland:

    CIA provoziert Pakistan

    Nach vier Wochen Pause wieder Drohnenangriffe auf Ziele in Südwasiristan
    Von Knut Mellenthin
  • 14.04.2011
    Schwerpunkt:

    Vor der Nase Washingtons

    Während in Miami die Freunde von Luis Posada Carriles dessen Prozeßerfolg feiern, outen sich Konterrevolutionäre in Kuba als Angehörige der Staatssicherheit
    Von André Scheer
  • 14.04.2011
    Schwerpunkt:

    »Schande der US-Administration«

    Kuba protestiert gegen Urteil über Luis Posada Carriles und fordert Freilassung der »Cuban Five«. Gespräch mit Raúl Becerra
    Von André Scheer
  • 14.04.2011
    Thema:

    Aufbruch in Tunis

    Hintergrund. In Tunesien stürzte die Bevölkerung ein neoliberales, autoritäres Regime – und entfachte so den Funken, der auf die gesamte arabische Welt übersprang
    Von Werner Ruf
  • 13.04.2011
    Ansichten:

    Die Libyen-Lektion

    Imperiale Kriege und Atomwaffen
    Von Rainer Rupp
  • 13.04.2011
    Inland:

    Entwicklung statt Rüstung

    Weltweiter Aktionstag: Ingenieure und Wissenschaftler fordern drastische Kürzung der Militärhaushalte
  • 12.04.2011
    Thema:

    Sternstunde der Menschheit

    Geschichte. Vor fünfzig Jahren, am 12. April 1961, flog der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin an Bord des Raumschiffes »Wostok« als erster Mensch in den Weltraum
    Von Ronald Friedmann
  • 12.04.2011
    Kapital & Arbeit:

    Rivalen unter sich

    Ihre erste große Auslandsreise führt Brasiliens Präsidentin nach China. Beziehungen zum wichtigsten Handelspartner sollen gestärkt werden
    Von Andreas Knobloch, Mexiko-Stadt

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro