Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 16.09.2011
    Ausland:

    Drohung gegen Pakistan

    US-Kriegsminister wirft Islamabad Untätigkeit gegen »Haqqani-Netzwerk« vor
    Von Knut Mellenthin
  • 15.09.2011
    Ausland:

    Mißtrauen und Konkurrenz

    Unklare Machtverhältnisse zwischen den Akteuren im Libyen nach Ghaddafi
    Von Karin Leukefeld
  • 15.09.2011
    Ausland:

    Jung, frisch und angepaßt

    USA: Pro-israelische Lobbyorganisation findet UN-Antrag der Palästinenser legitim, aber nicht unterstützenswert
    Von Knut Mellenthin
  • 13.09.2011
    Ansichten:

    Ground Zero

    Obama auf den Spuren der Bush-Männer
    Von Werner Pirker
  • 12.09.2011
    Schwerpunkt:

    Heimkehr ausgeschlossen

    Seit 13 Jahren sitzen fünf Kubaner in US-Gefängnissen ein, weil sie Terrorgruppen unterwandert haben. Internationale Solidarität mit den »Miami 5« zeigt Wirkung
    Von André Scheer
  • 12.09.2011
    Schwerpunkt:

    »Unglaubliches Verschweigen«

    Wenig Hoffnung auf Gerechtigkeit für »Miami 5« im Habeas-Corpus-Verfahren. Ein Gespräch mit Raúl Becerra Egaña
  • 12.09.2011
    Feuilleton:

    Der elfte Tag

    Die USA zehn Jahre nach den Flugzeugattacken. Beobachtungen am New Yorker Flughafen John F. Kennedy
    Von André Weikard
  • 10.09.2011
    Wochenendbeilage:

    »Mir war sofort klar, daß das Krieg bedeutet«

    Gespräch mit John Catalinotto. Über die Anschläge auf das World Trade Center vor zehn Jahren und die Folgen, die Zweifel an der offiziellen Darstellung der Bush-Regierung und das Erstarken der Antikriegsbewegung
    Von Das Gespräch führte Rüdiger Göbel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro