Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 29.10.2011
    Wochenendbeilage:

    Nicht nur die Ärmsten hungern

    In einer der reichsten Städte der Welt haben rund 1,4 Millionen Menschen nicht genug zu essen. Einrichtungen wie die Yorkville Common Pantry versuchen, ihre Not zu lindern
    Von Philipp Schläger, New York
  • 29.10.2011
    Wochenendbeilage:

    »Revolutionäre müssen verrückt sein«

    Gespräch mit Dr. Said Shihabi. Über die Volksbewegung in Bahrain, die ­arabische Intifada und die Konterrevolution
    Von Werner Pirker
  • 27.10.2011
    Thema:

    Geschichte und Gefühl

    Hollywoods Antinazi-Produktionen und die deutsch-jüdische Filmemigration. Auch ein Beitrag zum 100. Geburtstag des Mekkas der Cineasten
    Von Gerhard Wagner
  • 27.10.2011
    Kapital & Arbeit:

    Auf Talfahrt

    Prekarisierung und Pauperisierung in den USA befeuern Proteste gegen die kapitalistische Dauerkrise. Reale US-Arbeitslosenquote von mehr als 20 Prozent
    Von Tomasz Konicz
  • 26.10.2011
    Thema:

    Widerständige Senioren

    Hintergrund. Die 1970 gegründeten Gray Panthers gehören noch heute zum Feindbild der US-Rechten
    Von Michael Zander

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro