Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 03.01.2012
    Schwerpunkt:

    Kritik an der US-Demokratur

    Moskau verweist auf Einfluß des Großkapitals bei Wahlen und warnt vor zunehmenden Einschränkungen der Rede- und Pressefreiheit
    Von Rainer Rupp
  • 31.12.2011
    Kapital & Arbeit:

    Verbündete im Zeltlager

    Protestbewegungen wie Occupy Wall Street benennen Ursache sozialer Probleme. Gewerkschaften der USA müssen von deren Unterstützung zur langfristigen Zusammenarbeit übergehen
    Von Kurt Stand
  • 31.12.2011
    Ausland:

    Geschürter Konflikt

    Jahresrückblick 2011. Heute: Syrien. Proteste für Reformen werden von außen instrumentalisiert. USA und EU wollen Vorgehen wie in Libyen
    Von Karin Leukefeld
  • 31.12.2011
    Ausland:

    Die Gefängnisnation

    Wie die herrschende Klasse ihren Reichtum gegen die besitzlosen Massen schützt
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 31.12.2011
    Ausland:

    Doppelbödiges Spiel

    Immer dreistere Einmischung der USA in innere Angelegenheiten Mexikos
    Von Andreas Knobloch
  • 30.12.2011
    Schwerpunkt:

    In reduzierter Form

    Der US-Truppenrückzug aus dem Irak bedeutet lediglich ein Schrumpfen der Besatzung. Stationierung bleibt langfristiges Ziel
    Von Joachim Guilliard
  • 29.12.2011
    Ausland:

    George Wright wird nicht ausgeliefert

    Portugals Oberster Gerichtshof bestätigt zuvor in Lissabon gefällte Entscheidung, den US-Antrag abzulehnen
    Von Jürgen Heiser