Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 21.01.2012
    Thema:

    Auf dem absteigenden Ast

    Hintergrund. Scheitern der USA im Irak offenbart Grenzen des Interventionismus
    Von Joachim Guilliard
  • 21.01.2012
    Kapital & Arbeit:

    Amerikanische Träume

    Washington preist Zustand der eigenen Wirtschaft und verweist auf Probleme der Euro-Zone. Dabei hat sich in den USA gerade ein neues systemisches Risiko offenbart
    Von Rainer Rupp
  • 21.01.2012
    Ausland:

    Boykott statt Gespräche

    EU fordert iranische Zugeständnisse als Vorbedingung für neue Verhandlungen. Kritische Stimmen im Iran gegen Zusammenarbeit mit IAEA
    Von Knut Mellenthin
  • 21.01.2012
    Ausland:

    Sabotage gegen Infrastruktur

    Syrien: Energie- und Gesundheitsversorgung durch Angriffe und Sanktionen beeinträchtigt
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 20.01.2012
    Feminismus:

    USA stören Emanzipation

    Sechster Kongreß für Sexualerziehung in Havanna. Kubas Parlament soll gleichgeschlechtliche Partnerschaften anerkennen
    Von André Scheer
  • 20.01.2012
    Kapital & Arbeit:

    USA verweigern Euro-Hilfe

    Washington gibt IWF keine zusätzlichen Geldmittel. Zinslast für Frankreich und Spanien gesunken
  • 19.01.2012
    Thema:

    Mehr als Säbelrasseln?

    Hintergrund. Steht ein Krieg gegen den Iran unmittelbar bevor? Die Gefahr eines israelischen Alleingangs ist vermutlich sehr viel geringer als allgemein angenommen
    Von Knut Mellenthin
  • 19.01.2012
    Ausland:

    Streit um Beobachter

    Während US-Präsident Barack Obama den Sturz des syrischen Präsidenten will, kritisiert Moskau die westliche Einmischung
    Von Karin Leukefeld, Damaskus