Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 26.07.2012
    Thema:

    Ein unerwünschter Arzt

    Buchrezension: Peter Beinart will Israel und den Zionismus retten – aber beide Patienten ­fühlen sich gar nicht krank
    Von Knut Mellenthin
  • 23.07.2012
    Thema:

    Nationaldemokratische Revolution

    Geschichte. Vor 60 Jahren: In Ägypten stürzen die Freien Offiziere König Faruk und leiten die antifeudale, antikoloniale Umgestaltung des Landes ein
    Von Bernd Fischer
  • 21.07.2012
    Kapital & Arbeit:

    Fed in der Sackgasse

    Mit der Notenpresse ist kein Staat mehr zu machen. US-Zentralbankchef verzichtet vorerst auf ­weitere »Geldschöpfung«. Finanzmärkte verärgert
    Von Rainer Rupp
  • 21.07.2012
    Ausland:

    Folter im Gefängnis

    In den USA erleiden über hunderttausend Menschen langjährige Isolationshaft
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 21.07.2012
    Schwerpunkt:

    Neuer Flugzeugträger

    Der Westen sieht seine Mission im Afghanistan-Krieg als erfüllt an. Entstanden ist ein Brückenkopf für Operationen in ganz Zentralasien
    Von Sevim Dagdelen
  • 20.07.2012
    Kapital & Arbeit:

    Mieses Wetter, hohe Preise

    Hitzewelle in den USA verschlechtert globale Ernteaussichten. Nahrungsmittel verteuern sich. Spekulanten gut im Geschäft mit dem Hunger anderer
    Von Tomasz Konicz
  • 19.07.2012
    Feuilleton:

    Und es ist furchtbar

    Irreal und realistisch zugleich: Der Horrorfilmklassiker »The Texas Chainsaw Massacre« erstmals ungekürzt auf DVD
    Von Benjamin Moldenhauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro