Gegründet 1947 Sa. / So., 06. / 7. September 2025, Nr. 207
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 19.09.2024
    Schwerpunkt:
    Bangladesch

    Washington zu Diensten

    Nach Regierungssturz: USA wollen Einfluss in Bangladesch ausbauen. Vor allem, um China auszubooten
    Von Thomas Berger
  • 18.09.2024
    Ausland:
    USA

    Urteil gegen »Uhuru 3«

    Vorwurf: »Russische Agenten«. Aktivisten von panafrikanistischer Bewegung drohen in den USA fünf Jahre Haft
    Von Jürgen Heiser
  • 18.09.2024
    Ausland:
    Ecuador

    Noboa lässt USA wieder rein

    Ecuador: Präsident will unter Correa verbotene US-Militärstützpunkte im Land per Verfassungsreform erneut möglich machen
    Von Volker Hermsdorf
  • 17.09.2024
    Ausland:
    Spanisch-venezolanische Beziehungen

    »Es ist eine sehr konstruierte Debatte«

    Spanische Rechte nutzt Spannungen mit Venezuela nach Asyl für Oppositionsführer. Ein Gespräch mit Juan Carlos Monedero
    Von Carmela Negrete
  • 17.09.2024
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 16.09.2024
    Feuilleton:
    Klassik

    Das Leichte überwiegt

    Amerikanische Musik auf dem Musikfest Berlin. Eine Zwischenbilanz
    Von Kai Köhler
  • 16.09.2024
    Politisches Buch:
    Politische Zeitschriften

    Neu erschienen

  • 14.09.2024
    Geschichte:
    US-Hinterhof

    Das Dilemma der Armen

    Vor 30 Jahren intervenierten die USA in Haiti und setzten Präsident Jean-Bertrand Aristide wieder ein
    Von Volker Hermsdorf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro