Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 07.08.2012
    Thema:

    Ein Anarchist mit Klassenstandpunkt

    Porträt. Der Ethnologe David Graeber hält nicht viel von marxistischer Theorie. Trotzdem läßt sich eine Menge von ihm lernen
    Von Thomas Wagner
  • 04.08.2012
    Ausland:

    Heuchler vom Dienst

    US-Politiker vernichten Arbeitsplätze und rufen für das Publikum nach »Jobs, Jobs, Jobs«
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 04.08.2012
    Ansichten:

    Mission impossible

    Rücktritt Annans als Sondergesandter
    Von Werner Pirker
  • 03.08.2012
    Schwerpunkt:

    Feuerprobe bestanden

    Assad widersteht Aufständischen: Die von den USA und ihren Verbündeten beförderte Sommeroffensive in Syrien ist vorerst gescheitert
    Von Rainer Rupp
  • 02.08.2012
    Kapital & Arbeit:

    Peking wehrt sich

    Iran-Sanktionen der USA sind auch Wirtschaftskrieg gegen China und Indien
    Von Knut Mellenthin
  • 02.08.2012
    Feuilleton:

    Kaltes klares Wasser

    Politisches Privatleben. Zum Tod von Gore Vidal
    Von Christof Meueler
  • 02.08.2012
    Kapital & Arbeit:

    Windkraftbranche boomt – noch

    Bestes Jahr seit 2003, aber Probleme bei Offshore-Ausbau. Risiken in USA und China
    Von Jörn Boewe
  • 01.08.2012
    Ausland:

    Gebührenfreier Transit

    Trotz Vereinbarungen kommt der Nachschub via Pakistan für den NATO-Krieg in Afghanistan nur langsam wieder in Gang
    Von Knut Mellenthin