Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 27.12.2012
    Ausland:

    Der Troubleshooter

    US-Präsident Barack Obama nominiert John F. Kerry als neuen Außenminister
    Von Knut Mellenthin
  • 22.12.2012
    Geschichte:

    Kein sicheres Hinterland

    Als Reaktion auf den fortdauernden Krieg in Vietnam beschloß die RAF im Jahr 1972, Anschläge auf amerikanische Ziele in Deutschland zu verüben
    Von Jürgen Heiser
  • 21.12.2012
    Ausland:

    Imperium vor der Klippe

    Jahresrückblick 2012. Heute: USA. Anhaltende Krise und Protestbewegungen führen zu Hegemonieverlust
    Von Rainer Rupp
  • 21.12.2012
    Feminismus:

    Echte Rebellinnen

    Victor Grossman hat 34 amerikanische Bürgerrechtlerinnen und Kämpferinnen gegen Ausbeutung, Rassismus, Frauendiskriminierung in Geschichte und Gegenwart porträtiert
    Von Anton Holberg
  • 20.12.2012
    Sport:

    Armstrongs Orangensaft

    In den USA wurde ein Pharmakonzern für unerlaubtes EPO-Marketing bestraft
    Von Tom Mustroph
  • 20.12.2012
    Thema:

    Die Berater

    Hintergrund. Von den braunen Wurzeln bis zum Masterplan für den Umbruch in Syrien. Ein Blick auf 50 Jahre Stiftung Wissenschaft und Politik
    Von Jörg Kronauer
  • 20.12.2012
    Ausland:

    Ohne Havanna geht nichts mehr

    Jahresrückblick 2012. Heute: Kuba. Karibikinsel setzt Modernisierung ihrer Wirtschaft fort. Außenpolitisches Gewicht wächst
    Von Volker Hermsdorf
  • 19.12.2012
    Ausland:

    Schwarze Liste

    US-Gesetz gegen russische »Menschenrechtsverletzer« tritt in Kraft
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro