Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 01.03.2013
    Schwerpunkt:

    Säbelrasseln in Asien

    Japan warnt China im Inselstreit vor Eskalation. Auch in den USA verschärft sich der Ton gegenüber der Volksrepublik. Washington wirft Peking Cyberkriegführung vor
    Von Rainer Rupp
  • 01.03.2013
    Schwerpunkt:

    Kein Krieg, aber Eindämmung

    Militärische Drohkulisse und Politsabotage: Obama will China in die Schranken weisen
    Von Rainer Rupp
  • 28.02.2013
    Titel:

    Waffenhilfe statt Dialog

    Nur einen Tag nach amerikanisch-russischen Gesprächen über Verhandlungslösung in Syrien wird bekannt: US-Regierung will Aufständische militärisch ausrüsten und trainieren
    Von Karin Leukefeld
  • 28.02.2013
    Ansichten:

    Feinde Syriens

    Direkte US-Militärhilfe für Rebellen
  • 28.02.2013
    Kapital & Arbeit:

    Kaum noch abzuwenden

    Im Januar hat der zerstrittene US-Senat die automatischen Haushaltskürzungen um zwei Monate verschoben. Die Verschnaufpause ist nun vorbei: Am 1. März treten sie in Kraft. Von Rainer Rupp
    Von Rainer Rupp
  • 27.02.2013
    Ausland:

    Weltpolizist und Weltrichter

    US-Regierung maßt sich in »Kampf gegen Terrorismus« neue Befugnisse an
    Von Knut Mellenthin
  • 25.02.2013
    Schwerpunkt:

    Versöhnliche Töne

    Erstmals übernimmt heute eine Frau in Seoul die Präsidentschaft. Zwischen Süd- und Nordkorea kommt es zur Annäherung – ungeachtet von Pjöngjangs kürzlichem Atomtest
    Von Rainer Werning

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro