Gegründet 1947 Donnerstag, 24. Juli 2025, Nr. 169
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 24.08.2013
    Titel:

    »Ein großes Ereignis«

    Syriens bewaffnete Opposition liefert Kriegsvorwand. US-Präsident Obama läßt über Militärintervention nachdenken
    Von Werner Pirker
  • 24.08.2013
    Geschichte:

    Verhinderter Aufbruch

    Am 28. August 1963 fand der »Marsch auf Washington für Jobs und Freiheit« statt
    Von Jürgen Heiser
  • 23.08.2013
    Ausland:

    Alarmurteil

    USA: Erbarmungslose Jagd auf Menschen, die die Wahrheit verbreiten. Bradley Manning ließ sich nicht erpressen
    Von Jürgen Heiser
  • 22.08.2013
    Ausland:

    »Achse der Vernunft«

    USA, Israel, Saudi-Arabien, Kuwait und die Vereinigten Emirate unterstützen gemeinsam das ägyptische Militärregime
    Von Knut Mellenthin
  • 21.08.2013
    Thema:

    Keine Macht dem Volk

    Geschichte. Am 21. August 1983 wurde der philippinische Oppositionspolitiker Benigno Aquino erschossen. Proteste leiteten das Ende der Diktatur von Ferdinand E. Marcos ein, die Herrschaft aber blieb in den Händen nur weniger Familien
    Von Rainer Werning
  • 17.08.2013
    Thema:

    Bill Gates in Afrika

    Hintergrund. Eine Allianz privater Stiftungen versucht, den profitablen Teil der afrikanischen Landwirtschaft in den Weltmarkt zu integrieren – als Vorreiter einer grünen Konterrevolution (Teil I)
    Von Peter Clausing