Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 21.01.2014
    Ausland:

    Ein bißchen Einladung

    Iran soll zwar nicht an der Syrien-Konferenz, aber wenigstens an deren Eröffnung teilnehmen
    Von Knut Mellenthin
  • 21.01.2014
    Ansichten:

    Wieder aufgestiegen

    EU will Kriegsausweitung in Afrika
    Von Arnold Schölzel
  • 20.01.2014
    Ansichten:

    Weiße Salbe

    Gastkommentar. Obama-Rede zur NSA-Schnüffelei
    Von Sevim Dagdelen
  • 20.01.2014
    Ausland:

    Abhören as usual

    Nur Merkels Handy künftig verschont. Sonst wenig Neues vom US-Präsidenten
    Von Knut Mellenthin
  • 18.01.2014
    Thema:

    Wandelnde Unvernunft

    Hintergrund. Die Austeritätspolitik der USA läßt klare klassenpolitische Motive ­erkennen – der Streit um die Schuldenobergrenze nicht. Hier handeln die Tea-Party-Republikaner ­irrational wider ihre Interessen
    Von Ingar Solty
  • 16.01.2014
    Titel:

    Ein Quantum Druck

    NSA-Affäre und Antispionageabkommen: Deutsche Politiker verlieren Zurückhaltung gegenüber den USA. Aktuelle Stunde im Bundestag auf Antrag der Linken
    Von Michael Merz
  • 15.01.2014
    Thema:

    Wir brauchen mehr Whistleblower

    Das Militär gibt den bürgerlichen Medien die Stichworte vor, Journalisten und Verlage werden gezielt beeinflußt. Auszüge aus Redebeiträgen bei einem Podiumsgespräch der XIX. Rosa-Luxemburg-Konferenz